Hallo,

erst einmal vielen Dank für den tollen Tip und das Python Script.
Ich habe das ganze jetzt auch mal so nachgebaut, allerdings funktioniert die Messung bei mir nicht. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Anhaltspunkte geben wo die Fehlerquelle liegt.

Ich habe einen Raspberry Pi Rev 2.0. Stromversorgung über Micro USB Netzteil mit 1.0 A. Die verschiedenen Pins habe ich über ein Telefonkabel mit 1,5m Länge an beide Seiten sauber angelötet.
Kalte Lötstellen kann ich ausschließen, da ich bereits alle Leitungen "durchgepiepst" habe.

VCC -> 3,3V
GND -> Pin 6
Trig -> Pin 8 (GPIO 14)
Echo -> Pin 10 (GPIO 15)

Ich habe auch schon versucht eine Spannungsmessung durchzuführen, dazu habe ich mein Messgerät parallel zum Sensor an VCC und GND angeschlossen. Leider stürzt dann der Raspberry Pi ab. Vermutlich fließt zu viel Strom obwohl ich den kleinst möglichen Messbereich gewählt habe und der Widerstand groß genug sein müsste.

Wenn ich das Script nach dem Start das erste mal ausführe, werden kurzzeitig zwei Ergebnise ausgegeben, welche aber viel zu groß sind. z.B. 60cm.
Ich bin für alle Antworten dankbar

Viele Grüße,
Marius