Hey,

das Modul betreibst du mit 5V und legst den Outputpin des Moduls an das eine Ende von zwei in Reihe geschalteten 10kOhm Widerständen (Beispielswert) und das andere Ende an GND. Zwischen den beiden Widerständen legst du den Anschluss vom GPIO vom Raspberry Pi hin.
Dadurch wird das Signal vom Modul auf 2,5V reduziert und du kannst es direkt ans Pi anschließen.
Ist keine supertolle Lösung aber am einfachsten zu realisieren (so lasse ich z.B. auch einen Mega32 der mit 5V betrieben wird über UART mit meinem Pi reden. Da halbiere ich einfach die Spannung von dem Tx Pin vom Mega32).