Doch, die sollte Funktionieren. Das ist ein einfacher nicht invertierender Versärker. Wenn dein Sägezahn von 0 bis 5V gehen soll, muss an V- GND (also -) und an V+ min. 6,5V (also +).

Was funktioniert den deiner Meinung nach nicht richtig?

Soll dein Sägezahn auch in die negative Spannungshälfe (also Spannungen unter 0V) gehen, brauchst du an V- eine negative Spannung.

Den Versärkungsfaktor stellst du mit R1 und R2 ein!

Wenn deie höchstspannung beim sägezahn 1V ist und du eine höchstspannung von 5V haben möchtest, brauchst du eine Verstärkungsfaktor von 5!

Das wären z.b. für die Widerstände 1kOhm und 4kOhm! Du musst halt schauen welche Werte es so gibt, oder du nimmst für einen Widerstand ein Poti!

Die Versärkung berechnet sich wie folgt:

Versätrkung = 1+ R1/R2
Versärkung = 1+ 4k/1k = 5

Gruß Dominik

P.S.: Endlich mal ein Thema wo ich helfen kann