Wenn du eine 3D-Software suchst, google mal nach "Blender". Mit der kann man sog. stl-Dateien erzeugen die man auch für 3D-Druck verwendet. Ich erzeuge dann mit Cambam aus stl G-Code.
Ich bin ebenfalls gerade dabei eine Frässpindel zu bauen. Angelehnt an das Selig-Design, jedoch modifiziert/umgezeichnet. Bilder kann ich dir keine zeigen, da die Wellen (ich baue 2) gerade beim härten sind. Als Motor kommt erstmal ein 2000 W brushless Outrunner und ein 380W wassergekühlter Inrunner drauf (Versuch macht kluch). Ich hab momentan nur ein Problem: Soll der Brushless-Regler zum Motor und die Spannungskabel verlängern oder soll ich den Regler zum Netzteil platzieren und die Motorzuleitungen verlängern ?
Lesezeichen