Linuxcnc ist ein Betriebssystem, kein Programm, das man in windows installiert

Du musst es auf eine CD/DVD brennen, dann ins BIOS deines Rechners (beim Starten entf, F2 oder F8 drücken steht normalerweise da) gehen und dort das CD/DVD laufwerk als 1. Bootdevice einstellen. Dann sollte der Rechner von der CD starten und Linuxcnc als Livecd starten (dabei ist es noch nicht installiert).

Auf dem Desktop sollte dann ein Install Linuxcnc o.ä. geben, der das ganze dann installiert. Ich würde die komplette Festplatte für die installation nehmen (achtung, hierbei gehen alle daten von der Festplatte verloren). Ab hier sollten sich dann auch Installationsanleitungen im www finden (z.B. youtube)

Die sauberste Lösung wäre ein Ubuntu Server zu nehmen und GUI+Linuxcnc nachinstallieren. Würde ich aber als Linux Neuling nicht machen. Wobei es hierfür meines Wissens auch einen Guide gibt. Aber dabei können halt fehler auftreten, die sich nicht so leicht beheben lassen.


Als kleiner Tipp: Dein Linux dann nicht updaten (sofern es nicht am Internet hängt), dabei haben zumindest bei mir die Latenzen sehr verschlechtert. Solange das System läuft und die Jitterwerte gut sind, würde ich daran nicht ändern.


E: Schöne maschine die du da hast, ganz vergessen
Der Tisch wäre mir zwar etwas zu hoch, lässt sich aber leider nicht ändern.