Hab mal kurz was gebastelt, nur skizziert, Maße stimmen nicht.

Das Festlager:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Festlager.jpg
Hits:	34
Größe:	31,5 KB
ID:	24409

Die Spindel ist auf beiden Seiten Abgedreht, Am Vorderen Ende ist ein Gewinde für eine Mutter (Kann man gleich beim Drehen machen), dieses geht aber nicht durch, ist nur Vorne, bis zum Lagerblock.


Das Loslager:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Loslager.png
Hits:	19
Größe:	50,2 KB
ID:	24410

Bei Loslager wird nur ein Lager festgeschraubt und dieses kann sich im Block bewegen. Das Bild sagt eigentlich alles.


Ohne Drehmaschine oder Bekannten mit Drehmaschine ist das ganze aber Schwer bis garnicht zu machen. Evtl. mal bei einer Dreherei rumfragen, für ein Paar Euro in die Kaffekasse lassen die vlt. nen Lehrling drauf los


Bei deinem Lager sind die Kugellager nicht gegeneinander Verspannt (oder ich versteh nicht wie), es sei denn, du nimmst 2 Klötze und Spannst dadurch die Kugellager zusammen (kann dir durch Falsches/einseitiges Verschrauben die Achse verkeiteln, schlimmsten Falls verbiegen). Wenn du die Beiden Lager in den Gleichen Klotz Presst, hast du ein Loslager. Die Kugellager arbeiten sich Früher oder Später frei und verlieren ihre Vorspannung.

Die Hülse wie bei Mixware ist ja nur eine Alternative, wenn man keine Drehbank zu Verfügung hat.