Hast du das schon getestet ??
Gibt es sonst Seiten auf denen so etwas zu finden ist (wo es eingesetzt wird) ??
Kann ich die Schnittstelle dann trotzdem frei konfigurieren ??
Muss ich Win XP draufladen ??
Hast du das schon getestet ??
Gibt es sonst Seiten auf denen so etwas zu finden ist (wo es eingesetzt wird) ??
Kann ich die Schnittstelle dann trotzdem frei konfigurieren ??
Muss ich Win XP draufladen ??
Ob der LPT auf dem Mainboard oder als PCI Karte ausgeführt ist total egal - ist beides echt!
Jau, habe ich bei mir auch so gelöst.
Wenn Du nicht XP hast, was hast Du den dann? Ansonsten sollte sich der LPT mit den passenden Treibern auf jedem Betriebsystem einrichten lassen.
Das ist ja super.
Ich habe auf meinem stationären PC Vista, doch hätte ich wenn nötig auch die Möglichkeit auf XP umzurüsten.
Mein Prozessor ist glaube ich entweder ein Athlon X3 oder irgendwas mit Pentium.Steht nirgendwo und den Kühler will ich dafür nicht abmontieren, da er momentan nicht angeschlossen ist..Reicht der dafür ??
Nochmal kurz zu der Frage mit den Kugeln:
Ja, wenn du weisst wieviele Kugeln in welchen Gang gehören, kannst du die durchaus mit Fett "einkleben" und danach die Mutter wieder auf die Spindel drehen.
Dauert beim ersten Mal vielleicht 2-3 Stunden, bis das passt.
Das wichtigste dabei ist aber die Kugeln absolut! sauber wieder einzubauen. Die kleinste Verunreinigung kann dir die Laufflächen der Mutter beschädigen.
Hallo Leute,
ich muss euch leider mitteilen ,dass ich noch mal über Alles nachgedacht habe.Jetzt habe ich beschlossen ,da ich auch noch andere Projekte machen möchte ,die auch Geld kosten , die Fräse ,auch gegen euren Rat ,doch erst mal eher mit vorhandenem Material zu bauen.Dies bedeutet ,dass ich doch Holz verwenden werde ,um mir so das viele Geld für die Profile zu sparen.Dann muss ich halt auch Abstriche machen ,in dem ich kein Alu fräsen kann ,doch diese Portalfräse sollte ja sowie so eher als Testobjekt dienen und außerdem brauch ich als Schüler keine monstergenaue Fräse.
Na dann bin ich mal lieber ein bisschen Vorsichtiger ,dass die Kugeln erst gar nicht herausfallen.Dauert beim ersten Mal vielleicht 2-3 Stunden, bis das passt.![]()
Hallo Leute,
habe heute die Sachen für die erste Führung bei cnc-plus bestellt. Das bedeutet 4Wagen und 2 50cm lange Führungen.
Kann es schon kaum erwarten ,dass sie ankommen....
Hallo,
heute sind die Teile angekommen.Doch musste ich leider feststellen,dass in einem Wagen eine Einstellschraube fehlte.Das war noch nicht so schlimm.
Doch als ich die Wagen auf die Führung setzte und mal schauen wollte ,ob auch alles Gerade ist ,musste ich leider das ,was ihr auf dem Bild sehen könnt ,feststellen.
(Die sehen nicht nur so aus ,sie sind auch so schief und versetzt!)
Naja ,was will man auch schon für 15€ pro Wagen erwarten ??
Des Weiteren habe ich in den Lagern Metallreste gefunden ,die ich erst abwischen musste.
Deswegen wollte ich mich jetzt mal erkundigen (auch wenn ich nicht unbedingt Geld dafür habe) ,was ihr von richtigen Kugelumaufwagen und Schienen haltet??
Wenn,welche reichen ?? 15mm breite oder 30mm ??Oder was sonst??Welche wagen dazu ?? zB. welche von cnc-Mobasi ??
Lesezeichen