Also erst mal noch was zu MisterMou:
Aha gut zu wissen.Besorg Dir nach dem Bau einen vernünftigen Messschieber und vermess die Spindel mit ihren Abweichungen. Damit lässt sich dann eine Lookup-Tabelle in Mach3 erstellen, so wird die Abweichung softwareseitig kompensiert. Das wäre die günstigste Lösung. Nur das Organisieren eines passenden Messschiebers ist das Problem.
Ne, wohne leider in der Nähe von Braunschweig ,Niedersachsen .Ich hätte einen digitalen 540er da, wenn Du in der Nähe wohnst. Kaufen fällt aus, denke ich, mit einem Neupreis von 600€, ich hatte auch bloß Glück
Ja , wie auch schon gesagt werde ich ja jetzt kein Holz mehr ,sondern Aluprofile und andere Teile aus Alu verwenden.Wenn das Geld da ist, natürlich. Aber nicht bei einer Fräse aus Holz
Verkratzt das nicht (im Sinne von Abnutzung) ?? Aber die Idee werde ich nehmen ,wenn ich mich für die Billigversion entscheide.Man nehme einfach lausige Bronzemuttern und verkantet sie ganz leicht.
Jetzt was zu dussel07:
JA ,aber wo bekomme ich diese Spindeln her (möglichst noch mit Wellenbearbeitung nach meinen Angaben)????Was ist mit nachstellbaren Zedex Muttern und präzisions Spindeln?
Lesezeichen