100 MBit up/Down wird mit einem AVR/Pic nicht gehen...
Seh ich auch so, darum ein ice40, die differentiellen Eingänge sind laut Datenblatt mit biszu 256 Mhz Taktbar.

... LWL ...
Wollte ich schon immer mal was mit machen, würde aber sicherlich den Kostenrahmen sprengen und ist glaubich auch erst ab 1Gbits sinnvoll.


Also momentan benutze ich für PC<=>Projekt Kommunikation die SAM3U (mein lieblings Controller). Gibts ab 5€ und die machen USB2.0 HighSpeed, dahinter hab ich dann ein FPGA in das ich die Daten reinschiebe. Wo da das Transferlimit liegt hab ich noch nicht wirklich ausgereizt.

Naja und mit kleinere Projekte mein ich zum Beispiel mal einfach nur einen 10MSPS 10bit ADC anschließen, da hat man schon seine 100Mbits.