Hallo Malte,
das könnte auch funktionieren.
Als erstes habe ich natürlich den Atmel auf das RN-Control gesteckt und geschaut ob der noch auslesbar ist, denn den hatte ich falschrum auf dem Board drauf.
Der Atmel lässt sich auslesen.
Die Sichtprüfung war auch ok. Ein Kondensator C24 fehlt, sollte aber nichts machen, der dient wohl nur der Spannungsstabilisierung der Betriebsspannung.
2 Netzwiderstände waren verkehrt herrum, die habe ich schon geändert.
Zum Messen habe ich leider nur ein Multimeter zur Hand. Die 5V Spannung ist soweit überall vorhanden, auch am Atmel.
Wenn ich auf das Board Spannung gebe, leuchtet LED7. Sowohl mit Controller als auch ohne.
Wenn ich T1 und T2 drücke, leuchtet auch die dazugehörige LED drüber auf. Auch mit und ohne gestecktem Controller.
Was mich irritiert ist, das ich eine 5V dauerspannung auf dem Reset-Pin am Controller habe. Er reagiert aber auch in keinster weise auf den Resetknopf oder andere Befehle.
Leider bin ich nun auch am Ende mit meinem Latain. Ich weiß nicht weiter.
Ich versuche mal noch 2 Bilder einzustellen.
Gruß Max
Lesezeichen