- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: UART Problem mit dem ATMEGA324A

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo Dave77,
    nimm 38 als Teilungsfaktor, entspricht dann 19200 Baud.
    12000000/(16*19200)-1 = 38
    m.f.G. Alfons

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von sternst
    Registriert seit
    07.07.2008
    Beiträge
    672
    Ihr verschwendet eure Zeit. Das ist ein Cross-Post, und laut seiner Aussage im anderen Forum (avrfreaks.net) ist das Problem längst gelöst. Er hat es wohl nicht für nötig gehalten, das auch hier kund zu tun.
    MfG
    Stefan

Ähnliche Themen

  1. UART mit dem F330 von SiLabs
    Von Mr Bean im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 08:34
  2. Problem mit dem senden von Zeichen per UART
    Von KingTobi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 20:29
  3. Problem mit dem Uart
    Von Desert-Storm im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.06.2008, 16:50
  4. Probleme mit dem Uart
    Von FiTus im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.06.2006, 22:31
  5. Probleme mit Rowalts UART-Beispiel und dem ATMEL
    Von popi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 17:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress