- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Probleme mit HC-Sr04

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.05.2012
    Ort
    Sigmaringen
    Beiträge
    169
    Schau mal dieses Thema durch und die Codes dazu... Evtl. hilft es dir weiter.

    Abfrage-Ultraschallsensor-HC-SR04-unter-BASCOM

    Da hab ich auch Tests durchgeführt mit dem Modul.
    Sehr ausschlaggebend war dabei die Pausenzeit zwischen den Triggersignalen.

    Die sollte möglichst gross gehalten werden.
    Der Schall, der gesendet wird kann sich in einem Raum an verschiedenen Flächen reflektieren... wenn Schallsignale zurückkommen, die von
    einer "vorherigen Messung" stammen (weil die Pause zwischen den Messungen zu kurz ist) wird das Ergebniss komplett unbrauchbar.

    Grüsse,... JoeM
    Geändert von JoeM1978 (04.01.2013 um 08:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Abfrage Ultraschallsensor HC-SR04 unter BASCOM
    Von JoeM1978 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.11.2012, 17:04
  2. probleme mit led-cube-programm, und mit uint8_t
    Von Franky55555 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 17:09
  3. Ultraschallsensor HC-SR04 Probleme ungenauigkeit
    Von anfaenger201 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 14:06
  4. Uhr mit 32768Khz mit der Zeit ungenau - Code Probleme?
    Von MelMan im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 10:28
  5. STK200 mit ATMega85535? Probleme mit RS232 und Bascom?
    Von Hans55 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 09:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen