- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Youbot Nachbau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Ja, du hast schon Recht mit deiner Idee. In einer IMU ist ja u. a. auch ein Gyroskop enthalten. Sogesehen ist aber Hannos Hinweis vielleicht auch ganz vernünftig: nimm doch gleich eine ganze IMU, die sind beim Chinesen günstig zu haben...

    Was ich übrigens noch garnicht gesagt habe: schönes Projekt!

    Gruß
    Malte

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130119_075439.jpg
Hits:	47
Größe:	37,2 KB
ID:	24299
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130119_075423.jpg
Hits:	67
Größe:	36,7 KB
ID:	24300
    So die Motoren sind diese Wochen auch angekommen. Erstmal zum Testen habe ich diese mit dem mitgelieferten Winkel befestigt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Coole Kiste

    Mich würde mal interessieren, wie stabil die Verbindung zwischen Motor und Rad ist.
    Ich bin bei solchen Konstruktionen ohne Gegenlager immer recht misstrauisch.

  4. #4
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Ich bin bei solchen Konstruktionen ohne Gegenlager immer recht misstrauisch.
    Der Meinung bin ich auch.

    Obwohl ich auch Mecanum-Fan bin ist es mir bisher noch nicht gelungen eine freiräumige Steuerung dafür zu entwickeln. Ich bin mal gespannt auf deine Lösung.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    NRW
    Alter
    37
    Beiträge
    146
    Nach einer langen Pause geht es endlich richtig los mit meinen Youbot.

    Eine Testplatine für die Motortreiber habe ich bereits geätzt und bestückt.

    Der erste Motor dreht sich schon . Er läuft zwar noch nicht perfekt, aber das kommt hoffentlich noch.

    Bis jetzt kann ich eine Geschwindigkeit angeben, die über eine Rampe angefahren wird.

    Dazu hier ein kleines Video:



    Nachher soll jeder Motor sein eigenen Mikrocontroller bekommen (atmega8, I²C slave).

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Hallo!

    Weißt du zufällig ob die einzelnen Räder/Antriebe beim original youBot irgendwie gefedert sind? Vier ungefederte Räder sind ja immer etwas problematisch. Ich würde ggf auch einen Mecanum Antrieb (dementsprechend mit vier Rädern) in etwas größerem Maßstab aufbauen, bin mir aber unsicher ob das ohne Federung überhaupt Sinn macht. Habe mir kürzlich eine omni wheel Plattform mit drei Rädern gebaut, da ist eben dieser Punkt natürlich kein Problem. Sorry wenn's etwas offtopic ist, aber vielleicht kannst du mir das bezüglich youBot beantworten. DAnke!

    Viele Grüße
    Malte

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Weiß ich, da ich das Ding mal im zerlegten Zustand gesehen habe: Nein sie sind nicht gefedert.

    Allerdings könnte man eine Federung wie bei einem Modellauto realisieren.

Ähnliche Themen

  1. TV-B Gone Nachbau
    Von Zwerwelfliescher im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.03.2012, 19:18
  2. Mein Qlocktwo Nachbau
    Von oZe im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 22:31
  3. Asuro-Nachbau ohne Bootloader
    Von Arkon im Forum Asuro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 17:08
  4. C-Control Nachbau
    Von vajk im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 15:57
  5. Nachbau einer Fernbedienung
    Von jomammele im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.02.2005, 10:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests