- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 21 bis 30 von 47

Thema: Frage zum Pulsein Befehl

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.05.2012
    Ort
    Sigmaringen
    Beiträge
    169
    Mhm langsam weiss ich auch nicht weiter.
    Ich würd noch versuchen in die "Case Else" noch ein Pwm1X=0 einzufügen.
    Vieleicht überlagert der Timer irgendwie das.

    Wenn ich ende diese Woche wieder zu hause bin teste ich das selbst mal aus.

    Ich würde es allerdings direkt anderst aufbauen.
    Die Motoransteuerungen direkt in Sub-Routinen auslagern und
    vieleicht die Pausen zwischen den Messungen deitlich verkürzen
    oder gleich auf eine Interruptroutine legen. 20ms sind ne recht lange zeit für den Controller.
    Da kann man einiges an Programm abarbeiten in den Pausen zwischen den Messungen.
    Geändert von JoeM1978 (06.01.2013 um 09:59 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Frage zum Bascom "Sound"-Befehl
    Von DirkP im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.04.2012, 13:07
  2. Wert berechnen Pulsein-Befehl
    Von RAM im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2011, 17:05
  3. Arbeiten mit dem PULSEIN-Befehl
    Von Powell im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:14
  4. Frage zum Befehl "readmagcard" bzw. abbruch des pr
    Von sephi23 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 08:20
  5. Frage zum Befehl outp!
    Von Decca im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2005, 13:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen