- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 21 bis 30 von 47

Thema: Frage zum Pulsein Befehl

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Scheint soweit alles zu passen....
    hast du mal versucht deinen Motortreiber abzuklemmen und die Signale einfach mit dem Multimeter zu messen ?
    Meinst du die Pwm Eingänge vom Motortreiber?

    Ich habe jetzt mal den Summer wieder eingebaut.Wenn ich jetzt das Programm starte beginnen die Motoren zu summen. Dann hören die Motoren aber wieder nicht auf und von dem Summer ist auch nichts zu hören.
    Aber es ist, wie in deinem Ursprungsprogramm, ein Unterschied zwischen Mittelstellung und Seitenstellung des Knüppels zu hören.
    Zu bedenken ist aber ,dass ich nicht den Summer für die Geschwindigkeit ,sondern für die Case Else Fälle eingesetzt habe.
    Jetzt probiere ich noch mal wie du das wolltest.
    Code:
    $regfile = "m32def.dat"
    $crystal = 16000000
    $baud = 9600
    $hwstack = 32
    $swstack = 32
    $framesize = 32
    
    Config Portd.7 = Output
    Config Pind.2 = Input                                       ' Signal 1(a) vom RC-Empfänger
    Config Pind.3 = Input                                       ' Signal 2(b) vom RC-Empfänger
    Config Portc.6 = Output                                     'Motor links
    Config Portc.7 = Output                                     'Motor links
    Config Portb.0 = Output                                     'Motor rechts
    Config Portb.1 = Output                                     'Motor rechts
    Config Portd.4 = Output                                     'PWM links
    Config Portd.5 = Output                                     'PWM rechts
    
    Config Timer1 = Pwm , Pwm = 10 , Compare A Pwm = Clear Up , Compare B Pwm = Clear Up , Prescale = 8
    
    Dim Rckanal_a As Word
    Dim Rckanal_b As Word
    
    Dim Motor As Byte                                           ' 1=Motor1 / 2=Motor2 /...
    Dim Drehrichtung As Byte                                    ' 0= Bremsen / 1=links / 2=rechts
    Drehrichtung = 1                                            ' Drehrichtung >>>jetzt manuell auf Links gestellt <<<
    Dim Geschwindigkeit As Word                                 ' Motorgeschwindigkeit
    Geschwindigkeit = 0                                         ' Motorgeschwindigkeit anfangs auf 0
    
    Declare Sub Motorsteuerung(byval Motor As Byte , Byval Drehrichtung As Byte , Byval Geschwindigkeit As Word)
    
    Sound Portd.7 , 400 , 450
    Sound Portd.7 , 400 , 250
    Sound Portd.7 , 400 , 450
    Wait 2
    
    Do
       ' Wert vom RC-Empfänger abfragen und weitergeben
       Pulsein Rckanal_a , Pind , 2 , 1                         ' Wert vom Kanal 1...Motor 1.
       Motor = 1
       Geschwindigkeit = Rckanal_a
       Call Motorsteuerung(motor , Drehrichtung , Geschwindigkeit)       'Daten an Subroutine/Motorsteuerung übergeben
       ' Subroutine hat Motor bearbeitet... weiter zum nächsten
    
       ' Wert vom RC-Empfänger abfragen und weitergeben
       Pulsein Rckanal_b , Pind , 3 , 1                         ' Wert vom Kanal 2...Motor 2.
       Motor = 2
       Geschwindigkeit = Rckanal_b
       Call Motorsteuerung(motor , Drehrichtung , Geschwindigkeit)       'Daten an Subroutine/Motorsteuerung übergeben
       ' Subroutine hat Motor bearbeitet... weiter zum nächsten
    
    Loop
    
    End
    
    
    Sub Motorsteuerung(byval Motor As Byte , Byval Drehrichtung As Byte , Byval Geschwindigkeit As Word)
    
       Geschwindigkeit = Geschwindigkeit - 85                   'Wenn der Wert vom RC-Kanal etwa 90 bis 210 beträgt ...
       Geschwindigkeit = Geschwindigkeit * 2                    ' ... grob umrechnen um innerhalb 0 bis 255 zu sein fürs PWM-Signal
    
       Select Case Geschwindigkeit                              ' sicherstellen, das keine Falschen Werte durchkommen
       Case Is >= 255 : Geschwindigkeit = 255                   ' maximalwert 255
       Case Is <= 15 : Geschwindigkeit = 0                      ' Untere Schwelle, das der Motor auch wirklich still stehen kann
       End Select
    
          Select Case Motor                                     ' Welcher Motor soll gesteuert werden ?
          Case 1 : Select Case Drehrichtung                     ' wenn Motor1, in welche richtung soll er drehen ?
                   Case 0 : Portc.6 = 0                         ' Ports für Drehrichtung setzen
                            Portc.7 = 0
                   Case 1 : Portc.6 = 1
                            Portc.7 = 0
                   Case 2 : Portc.6 = 0
                            Portc.7 = 1
                   Case Else
                   Sound Portd.7 , 400 , 450                    ' bei ungültigen Werten fehler anzeigen
                   End Select
                   Pwm1a = Geschwindigkeit                      ' Geschwindigkeit Motor 1 regeln
          Case 2 : Select Case Drehrichtung                     ' wenn Motor2, in welche richtung soll er drehen ?
                   Case 0 : Portb.0 = 0                         ' Ports für Drehrichtung setzen
                            Portb.1 = 0
                   Case 1 : Portb.0 = 1
                            Portb.1 = 0
                   Case 2 : Portb.0 = 0
                            Portb.1 = 1
                   Case Else
                   Sound Portd.7 , 400 , 250                    ' bei ungültigen Werten fehler anzeigen
                   End Select
                   Pwm1b = Geschwindigkeit                      ' Geschwindigkeit Motor 2 regeln
          Case Else
          Sound Portd.7 , 400 , 600                             ' bei ungültigen Werten fehler anzeigen
          End Select
    
       Print "->Motor=" ; Motor ; " ->Richtung=" ; Drehrichtung ; " ->Geschwindigkeit=" ; Geschwindigkeit       'Werte anzeigen als Kontrolle
    End Sub
    Geändert von Der Einsteiger (11.01.2013 um 09:54 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Frage zum Bascom "Sound"-Befehl
    Von DirkP im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.04.2012, 13:07
  2. Wert berechnen Pulsein-Befehl
    Von RAM im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2011, 17:05
  3. Arbeiten mit dem PULSEIN-Befehl
    Von Powell im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:14
  4. Frage zum Befehl "readmagcard" bzw. abbruch des pr
    Von sephi23 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 08:20
  5. Frage zum Befehl outp!
    Von Decca im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2005, 13:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress