... oder anstelle von C2 einen 9V-Block an das SnakeVision anlöten. Möglichkeiten gäbe es viele.
Besser wäre wohl auf dem SnakeVision die Verbindung zwischen C3 und dem inneren Pin (OC2) zu trennen und eine Leitung zwischen C3 und dem mittleren Pin einzubauen. Dann könnte man den PWM-Pin des Arduino nutzen.
Blöderweise kann ich grad nicht erkennen, ob der mittlere Pin auf dem SnakeVision frei ist. Das wäre ja wichtig, denn sonst könnte es zu Problemen führen, wenn man am mittleren Pin den Takt einspeist.
Alternativ könnte man auf der Unterseite des AAR04 die Leiterbahnen von MOSI und MISO unterbrechen und kreuzen.
Bild hier
Aber das ist nur was für Experten!
Gruß
mic
Lesezeichen