Hab mir jetzt mal den 5-Poligen bestellt.
Wenn er da ist werde ich ihn erstmal zerlegen und schauen wie er aufgebaut ist.
Hab mir jetzt mal den 5-Poligen bestellt.
Wenn er da ist werde ich ihn erstmal zerlegen und schauen wie er aufgebaut ist.
Für zweckentfremdende Aufgaben haben wir übrigens immer ein offenes Ohr.Ich bin letztens auf KFZ Stellmotoren gestoßen und habe schon viele zweckentfremdete Aufgaben für sie gefunden![]()
Ich will Dich nicht drängen etwas darüber zu erzählen, es ist mehr fast so eine immanente Verpflichtung im RN etwas über interessante Zweckentfremdungen wissen zu wollen.
Erstmal für einen Absaugungsschieber an eine CNC. Dort soll er eine Klappe vor dem Schlauch auf/Zuklappen
Aber ich denke für einen Drücker/Zieher findet man viele Verwendungen
Das klingt gut, irgendwie ist es ein relativ günstiges und erprobtes Element, ich denke wir sollten uns bei Gelegenheit noch etwas über die Antriebsleistung den Stellweg und die Kraft unterhalten.
Mir ist schon klar dass Du hier eine Frage gestellt hast und jetzt selbst gefragt wirst, aber so kann es eben manchmal kommen. (Es ist ja nur eine Frage.)
Leider habe ich selbst keine Erfahrung damit. Bin auch nur durch Zufall drauf gestoßen.
Laut Internet haben sie 2cm Hub und sind sehr stark. Mal sehen was ich da bekomme aber für 3,8€ ist es ein versuch wert
So das Teil ist da.
ABER das Gehäuse ist verschweißt und somit kann ich es nicht öffnen.
Laut dieser Schaltung habe ich rausgefunden das der Motor auf das Grüne/Blau kabel geklemmt ist
http://www.polotreff.de/forum/a/8863...tplan-jpg.html
mit einer 9-V Batterie fährt er ohne Probleme ein/aus. Bin auch über die Kraft überrascht (für 3,80€ finde ich das nicht schlecht)
Habe jetzt mal die drei anderen Kabel duchgepiepst und festgestellt das er nur einen Taster in der Mitte hat.
Er ist im unteren Bereich geschlossen und auf den anderen Kabel im oberen bereicht geschlossen (wenn er hochgefahren ist).
Bin mir aber noch nicht ganz sicher. Werde ihn nochmals durchpiepsen wenn ich mehr zeit habe. Kann mir vielleicht jemand sagen ob das mit einem Taster überhaupt möglich sein kann ??
Einfache (zweipolige) ZV-Motoren haben normalerweise keine klassischen Endschalter die den Motor abschalten, sobald die Endlage erreicht wird. Man steuert die Motoren für eine kurze Zeit in die gewünschte Richtung und geht davon aus, dass sie dann in Endlage sind und (stromlos) dort bleiben. Sie werden an Türen und Klappen verbaut die kein extra Schloß haben (z.B. hintere Türen bei einem Fünftürer).
Die fünfpoligen haben zusätzlich noch Schalter die der Steuerung anzeigen ob sie in einer Endlage sind und wenn, in welcher. Sie werden an Türen mit Schloß verbaut. Durch mechanisches Aufsperren (oder von innen: Betätigung des Entriegelungsknopfs) wird der Antrieb aus der Endlage gebracht. Das Steuergerät schaltet dann alle Motoren der ZV in die gewünschte Richtung.
ZV-Motoren sind nicht für dauerhafte Bestromung gedacht, Zwischenstellungen zwischen den Endpositionen sind nicht vorgesehen.
Lesezeichen