- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: 3,5V Gerät mit 5V Atmega8 betreiben

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    Hab ich grad im RN-Wissen Wiki gefunden.

    http://www.rn-wissen.de/index.php/I2C
    http://www.elektronikwissen.net/pege...-fuer-i2c.html

    Hier bei dem PDF ist Seite 11/12 interessant. Direkt von Phillps das App Note
    http://ics.nxp.com/support/documents...df/an97055.pdf

    Gruß
    Georg
    Geändert von schorsch_76 (31.12.2012 um 07:46 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Quarzoszillator am Atmega8 betreiben
    Von Spitfire im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.11.2013, 22:10
  2. Atmega8 mit 16Mhz betreiben.
    Von hosti im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 09:15
  3. SHIFTIN Probleme mit PS/2 Gerät... [gelöst]
    Von stefan_Z im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 18:09
  4. wiedermal Probleme mit dem Prog.-gerät
    Von ToniThiele im Forum PIC Controller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 14:28
  5. atmega8 mit 9v Block betreiben.?
    Von Luppi im Forum Elektronik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 11:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress