Ich denke es sind solche Äußerungen die "zu berechtigten Zweifeln Anlass geben".ES gibt Angaben zur Effizienz mit 400 %. Das heißt mit anderen Worten, dass man mit 1000 Watt Eingangsleistung 4000 Watt an Wärmeenergie bekommt. Eagle-Research hat das noch nicht verifiziert, aber es gibt genügend Hinweise, um es hier zu erwähnen.
Wasserstoff an sich gibt es wirklich und auch eine ganze Menge von Möglichkeiten damit umzugehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserelektrolyse
Lesezeichen