Ich habe mir das Video jetzt ein paar mal angesehen ...
Ok, auch Newton ist beim Anblick eines fallenden Apfels eine epochemachende Entdeckung gelungen.

Trotz der weitverbreiteten Theorie, dass uns rund achtzig (Masse-) Prozent unseres Kosmos als Dunkle Materie vollständig unbekannt, nicht fassbar, unbewiesen aber fast notwendigerweise existent sind, ist für mich dieses Thema in diesem Thread ungefähr so, als ob jemand relativistische Effekte beim Fußmarsch von München nach Hamburg nachweisen möchte (wenn ihm sogar der Ausdruck "relativistisch" kaum richtig aus der Feder - ähhhh - Tastatur kommt). Oder als ob jemand mal nachmessen möchte - mit Schrittzähler und Brotzeitbeutel - ob die am Autobahnschild angegebene Strecke für diese Distanz tatsächlich stimmt. Da ist doch Kreuzworträtsellösen eine sinnvollere Beschäftigung, oder?