Das Universum. Ich wiederhole mich noch einmal: Das ist primitivste Chemie, das macht jedes Schulkind, du bekommst für schmales Geld Experimentierkästen mit denen du die ganze Wasserstoffchemie selbst nachvollziehen kannst. Wasserstoff ist kein Zaubermittel und kann die Energieerhaltung nicht außer Kraft setzen. Damit sind die ganzen genannten Anwendungsbeispiele quatsch weil die Umwandlung in chemische Energie nur zusätzliche Verluste verursacht.
Scheint es nicht. Energieerhaltung. Ein Wort und das gesamte Gebäude bricht zusammen.
Kann man nicht. Wenn du mit Strom (und genau das tust du mit Knallgas im Endeffekt auch) heizen willst, nimm einen Heizlüfter und stecke den direkt in die Steckdose. Damit treibst du den EVUs Freudentränen in die Augen und tust der Umwelt noch was gutes, weil du unnötige Umwandlungsverluste vermeidest. Oder du heizt direkt mit Holz/Öl/Gas und erzielst einen signifikant besseren Wirkungsgrad.
Warum wohl? Menschen die offensichtlich keine Ahnung von Chemie/Physik haben, reden oder schreiben unsinnige pseudowissenschaftliche Aussagen und dichten Knallgas wunderbarste Eigenschaften an, die einerseits fundamentalen Prinzipien der Physik widersprechen und andererseits an keiner Stelle belegt oder unabhängig geprüft wurden. Mir wäre die Zeit und das Geld zu schade dafür. Jede Person mit Kompetenz und den Mitteln diese Behauptungen nachzuprüfen kann über diese Esoteriker nur müde lachen und wird sicher sinnvolleres zu tun haben als den Unfug zu widerlegen.
Nochmal: Das ist primitivste Chemie. Spätestens in der zehnten Klasse hat jeder Schüler die Reaktion gesehen. Mit einer Stromquelle, etwas Wasser und Kabeln bist du dabei. Da gibt es keine verborgenen Wundermechanismen. Würde dir jemand erzählen, dass er ein Rad erfunden hat das von selbst fährt würdest du ihn für verrückt erklären, warum gehst du den Scharlatanen hier auf den Leim?
mfG
Markus
Lesezeichen