Na ich hoffe, dass wir noch ein paar Menschen mit besseren Grundkenntnissen ins Boot holen können.
Am liebsten wäre mir, wenn das Ganze als eine Art Opensource-Projekt umgesetzt wird. Und zwar nach Möglichkeit mit genormten Teilen, die sich jeder irgendwo beschaffen kann.

Aber die idee, das Ganze portabel zu machen halte ich nicht für so ganz verkehrt. Allerdings wird das problematisch mit der Stromversorgung. Das Wasser auf Temperatur zu halten kostet sicherlich einiges an Energie.

Cocktails sind ja auch nichts anderes als ein gewisses Verhältnis an bestimmten Flüssigkeiten. Wenn man also von vornherein ne Erweiterbarkeit oder eine gewisse Größe plant, sollte das kein Problem darstellen denke ich.
Nur müsste man den zähflüssigen Sirup von Cocktails sicherlich gründlicher reinigen als die dünnflüssigen von z.B. Sodastream, damit es nicht zu hygienischen Engpässen kommt.