Da kannste aber wirklich nur noch mit "Druck-CO2" machen ... Wenn überhaupt.
Quetschpumpe kannste knicken....
Was es gescmeidig oder hatte se Kristalle darin?
Da kannste aber wirklich nur noch mit "Druck-CO2" machen ... Wenn überhaupt.
Quetschpumpe kannste knicken....
Was es gescmeidig oder hatte se Kristalle darin?
Ne, Kristalle waren keine drin. Und es war eher wie frischer Honig, also nicht ganz so zäh.
Geändert von Cysign (04.02.2013 um 00:01 Uhr)
Cola ohne Zucker friert komplett ein
Hab aber noch nicht ermittelt, bei welcher Temperatur...
Hallo,
vielleicht habe ich es nicht mitbekommen, oder überlesen: Warum wollt ihr den Sirup so stark runterkühlen? Neben dem Nachteil, dass er so zähflüssig schlecht zu dosieren ist kostet es auch noch Unmengen mehr an Energie ihn so kalt zu halten?
Viele Grüße
Andreas
Das war eine Überlegung zur Hygiene. Wos kalt ist, schimmelts nicht so schnell
Außerdem wäre es hilfreich, dass längere Zeit ohne Pause kühle Getränke entnommen werden könnten.
DAS Zeug kommt doch recht keimarm vom Hersteller und der Osmotische Druck des Zuckers, der pH-Wert und die Säure sollten doch recht weitgehend keimhemmend wirken.
Kritisch wirds an der Stelle wo verdünnt wird aus meiner Sicht.
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
Hallo,
da muss ich Vitis zustimmen. Zum Thema tempereaturREGELUNG des Sirups habe ich noch keine Zustimmung erhalten. Ich erachte das für eine genaue Dosierung als unbedingt notwendig.
Und es spricht doch dann nichts dagegen den Sirup auf ein paar Grad über 0 zu regeln. Ich sag' nur "Coke bei 3 Grad". Ich glaube im Minipom wird deswegen der Sirup auf 6 Grad gehalten. In Kombination mit dem 0 Grad kaltem Wasser ergibt sich so ein Getränk im Glas mit einer Temperatur von 3 Grad.
Viele Grüße
Andreas
Lesezeichen