Hmmm...das ist eigentlich auch ne gute Idee. Den Sirup-Part gleich mitkühlen. Das macht alles haltbarer und hilft bei großen Durchflußmengen auch, dass alles kühl serviert werden kann.
Hmmm...hier muss man auch unterscheiden zwischen zuckerfreien und normalen Brühen. Die zuckerfreien sind wesentlich dünnflüssiger.
Vielleicht wäre die Dosierung über eine Art Reservoir-System wie man es von den hängenden Schnapsflaschen in ner Kneipe kennt sinnvoll?
Und durhc mechanisches verstellen könnte man die Füllhöhe bestimmen.
Wobei andererseits, wenn man Behälter mit Sirup mit Druckluft befüllt (oder Druck-CO2 um es länger haltbar zu machen) und die Druckluft folgend den Sirup durch ein Leitungssystem presst, könnte man mit Magnetventilen relativ präzise die Füllmenge bestimmen.
Lesezeichen