- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 79

Thema: Ventile & Kohlensäureaufbereitung Getränkemixer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Zitat Zitat von Walderer Beitrag anzeigen
    Interessant mit was man das alles befüllen kann, da gibt es ja eine große Auswahl.
    Im Partykeller steht ein umgebauter Minipom, der zwei Dosierer gleichzeitig ansteuert. Cola + X. (Bei uns war Asbach und Havana Club drin) Tolle Sache!

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    62
    Hallo

    Wegen der Reinigung: Wasserstrahlpumpen kann man bis aufs kleinste Reinigen, sind auf über 121°C Sterilisierbar, ...
    also da musst du dir keine Sorgen machen.

    Da die Fritten aus Glas sind, kannste di einfach in kochendes Wasser werfen, das killt jeden Keim.

    Achtung: Du vergast nicht das Wasser:

    CO2 + H2O -> H2CO3

    Das Wasser Reagiert mit dem CO2 zu Kohlensäure, die aber nur unter Druck längere Zeit stabil ist.

    Sonnst:

    H2CO3 -> H2O + CO2

    Volglich muss die Reaktion unter Druck ablaufen. Sonnst reagieren sie zwar, zerfallen aber auch wieder sofort...

    Und dann sprudelt nix mer...

    Ich hoiffe, ich erklärte es so verständlich, dass man auch mitkommt, was ich sagen will. Sonnst bitte einfach nachfragen.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.10.2011
    Ort
    Münster
    Alter
    45
    Beiträge
    3
    Im Partykeller steht ein umgebauter Minipom, der zwei Dosierer gleichzeitig ansteuert. Cola + X. (Bei uns war Asbach und Havana Club drin) Tolle Sache!
    Wow ! Hört sich richtig gut an Da konnte die Party ja richtig zur Sache gehen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Ah, okay. Das erklärt, warum beim MiniPOM der Behälter immer unter Druck steht.
    Also müsste man sich am sinnvollsten etwas überlegen, womit man das Wasser nach dem Versetzen mit CO2 unter Druck hält, bis man es benötigt.
    Ich glaub, ich muss mich mal etwas intensiver damit befassen, damit ich rausbekomme, was es da für Möglichkeiten gibt.
    Wenn hier jemand noch Ideen hat oder Spaß daran hätte, sowas zusammen zu entwickeln, einfach melden und Ideen vorschlagen

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    62
    Ich hätte Interesse

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Was wären denn so deine Anforderungen daran?
    Leichte Erweiterbarkeit für z.B. Mischgetränke? Oder lediglich ne Limoausgabe?

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    62
    Ich finde, eine tolle Sache wäre es, wenn man das Gerät von einem Tank (mobil, z.b. Grillen) und/oder von einer Wasserleitung (fix, z.b. Partykeller (hätte den Vorteil, dass du schon einen fixdruck hast -> keine Pumpe vonnöten)) mit Wasser anspeisen kann , kühlen, mit CO2 versetzen und verschidene Verdünnungssäfte (Sodaclub / Sodastream) einbringen kann.
    Vieleicht sogar so weit, dass er sogar Cocktails machen kann... wäre halt so ne Spielerei.

    Wobei ich mache dir nur Vorschläge.
    Leider mangelt es mir an Werkzeuge, dass ich dich mit Teilen versorgen könnte.

    Noch eine andere Frage:

    Ich hätte eine Fritte für nix bei mir herumliegen. Ka ob der Durchsatz von CO2 reicht.
    Soll ich ein Paar bilder dazu machen?

    Also möchdest du mich inns Boot holen, oder überlegst du noch?

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe [V] IC's & Diverse Platinen & SPS & Thin Clients & Display 6.4" Touch
    Von Noy im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 01:43
  2. einfacher Getränkemixer
    Von Feli im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 20:54
  3. Audio, Video & Daten (Analog & Digital) per Funk
    Von M@tes im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 18:51
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.2006, 16:59
  5. Ventile für Flaschen
    Von Asche im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 15:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests