- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 79

Thema: Ventile & Kohlensäureaufbereitung Getränkemixer

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von Atvilar Beitrag anzeigen
    Hallo

    Wir haben im Labor grosse Probleme gehabt, weil eine Zitronensäurelösung Chemikalien aus dem Schlauch gelöst hat. Prost!
    Falsches Material, zu hohe Konzentration ...
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Also für die Temperaturüberwachung würde ich den Texas Instruments Tmp100 vorschlagen. Klein, über I2C ansteuerbar und als "Free Sample" (3 Stück) von TI kostenlos zu beziehen
    http://www.ti.com/product/tmp100

    Und wenn wir viele I/0-Ports brauchen, böte sich der I2C I/0-Expander an:
    http://www.ti.com/product/pcf8575
    (kann man direkt als Free Sample mitbestellen)
    Damit bräuchten wir dann keinen µC, der selber viele Pins bereit stellt...

    Wir brauchen auf jeden Fall mindestens 6 Taster für die Menüführung und je Getränk einen weiteren Taster.
    Aueßrdem würde ich vorschlagen, dass wir auch Zusatztaster für Zusatzfunktionen anbringen. Z.B. ein 50/50-Taster wäre nett, wenn man Cola+Limo mischen möchte.
    Dann Taster für die Füllmenge. Da reicht ja einer, der dann über LEDs auskunft über die eingestellte Füllmenge gibt.
    Ein Display wäre sinnvoll.
    Netzteil hängt von der benötigten Gesamtleistung ab.
    Und...Pumpen und Ventile

    Wie wollen wir das Wasser runterkühlen?

    Evtl. sollten wir die Diskussion langsam aus dem Bereich "Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung" herauslösen und ein kleines Wiki oder sonst was einrichten.
    Webspace und MySQL könnte ich zur Verfügung stellen.
    Oder wollen wir hier im Forum bleiben, weil es ein Projekt des Forums wird?
    Geändert von Cysign (28.01.2013 um 16:37 Uhr)

  3. #43
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    62
    Hallo

    @Vitis: eben ganau das wollte ich sagen. Es ist wichtig, dass alle Plastikteile Zitronensäurebeständig sind.
    Und was noch zu sagen ist: Diese Schläuche sind Laborqualität (= ca. 250€ / Meter)

    @Cysign: Zumindest sollte man irgendwie die Ganzen Beiträge sortieren und immer ein aktuelles "Bild" (= Teileliste) vorzeigen.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    So, ich hab grade mal das zuckerhaltige Sirup ins Gefrierfach gestellt. Bei -16°C ist das sehr zähflüssig. Etwa mit Honig vergleichbar...

  5. #45
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    62
    Da kannste aber wirklich nur noch mit "Druck-CO2" machen ... Wenn überhaupt.

    Quetschpumpe kannste knicken....

    Was es gescmeidig oder hatte se Kristalle darin?

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Ne, Kristalle waren keine drin. Und es war eher wie frischer Honig, also nicht ganz so zäh.
    Geändert von Cysign (04.02.2013 um 00:01 Uhr)

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Cola ohne Zucker friert komplett ein
    Hab aber noch nicht ermittelt, bei welcher Temperatur...

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Hallo,

    vielleicht habe ich es nicht mitbekommen, oder überlesen: Warum wollt ihr den Sirup so stark runterkühlen? Neben dem Nachteil, dass er so zähflüssig schlecht zu dosieren ist kostet es auch noch Unmengen mehr an Energie ihn so kalt zu halten?

    Viele Grüße
    Andreas

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Das war eine Überlegung zur Hygiene. Wos kalt ist, schimmelts nicht so schnell
    Außerdem wäre es hilfreich, dass längere Zeit ohne Pause kühle Getränke entnommen werden könnten.

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    DAS Zeug kommt doch recht keimarm vom Hersteller und der Osmotische Druck des Zuckers, der pH-Wert und die Säure sollten doch recht weitgehend keimhemmend wirken.
    Kritisch wirds an der Stelle wo verdünnt wird aus meiner Sicht.
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe [V] IC's & Diverse Platinen & SPS & Thin Clients & Display 6.4" Touch
    Von Noy im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 01:43
  2. einfacher Getränkemixer
    Von Feli im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 20:54
  3. Audio, Video & Daten (Analog & Digital) per Funk
    Von M@tes im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 18:51
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.2006, 16:59
  5. Ventile für Flaschen
    Von Asche im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 15:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests