Zuerst wünsche ich allen ein FROHES NEUES JAHR!
Habe mich bezüglich des Motortreibers leider noch nicht weiter bemüht. Die 10 kg werde ich warscheinlich nie ,,vollkriegen".
Das einzig Schwere werden die Akkus (2 x 6V/1,3Ah in Serie) und die vier Getriebemotoren (+ Räder) sein und ich denke ich werde innerhalb des nächsten Jahres wohl nicht mehr als 6 kg an Robotergewicht dazu bekommen^^. Hatte meine Vorstellungen am Anfang vielleicht etwas hoch geschraubt.Habe mir zu den Rädern noch überlegt, diese doch breiter zu bauen. D.h. ich werde folgenden Radaufbau verwenden.:
Unterlegscheibe - 3 mm Hartfaserplatte - 20 mm Hartschaum - 3 mm Hartfaserplatte - 20 mm Hartschaum - 3 mm Hartfaserplatte - Unterlegscheibe.
Also werden die Radmaße ungefähr bei 49 mm Breite und einem Durchmesser von 120 mm (evtl. doch nur 100 mm) liegen.
Würde mich gerne an deinen Vorschlag mit den aufgebohrten Gewindeschrauben ranwagen, habe jedoch Bedenken, ob ich das mit dem Aufbohren so hinkriegen werde (evtl. Aluschrauben?). Leider war bei meiner Quantum-Standbohrmaschine vor einigen Tagen Dreck ins Bohrfutter gekommen. Versuche immer noch vergebens, dieses wieder zu lösen, um es reinigen zu können. :P
Bitte um Hilfe. Danke bis jetzt!
MfG
V-Robot
Lesezeichen