- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Verwendung von Getriebemotoren mit untersch. Drehzahl

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Für eine simple Linienverfolgung benötigt man keine Regelung. Aber dann eher nur mit zwei (leicht unterschiedlichen) Antrieben, nicht mit Vier.
    Aber dann benötigst Du den TLE4202 auch nicht.
    Obwohl, man könnte bei dem wohl auch an jedem Ausgang einen Motor hängen, wenn man nur ein und aus Schalten möchte.
    Dann aber vermutlich auch nur bis 1A pro Motor.

    Schau mal unter dem TLE5205 , die (Vor)Schaltung mit PWM an.

    Aber du möchtest ja µC mitbenutzen - eine ganz simple Linienfolgung kommt sogar ohne aus...

    Aber diese "Panzerlenkung" mit vier Antrieben benötigt m.M.n. eine Regelung.

    Vielleicht ist der L6202 noch eher was für dich?

    Vielleicht kannst Du ja auch zwei kleiner Motoren auftreiben?
    Dann könntest Du Deine Experiment mit einem kleineren Bot und kleinerem Motortreiber und weniger Gewicht und weniger Kosten und weniger....usw usw
    Geändert von HeXPloreR (31.12.2012 um 15:32 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Verwendung von Interrupts
    Von Hero_123 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.03.2011, 23:56
  2. suche 24V Getriebemotoren mit Drehzahl 400-600//min
    Von hman13 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 18:23
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 16:52
  4. Verwendung von crc16.h
    Von izaseba im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 20:48
  5. ansteuerung von getriebemotoren
    Von RedEagle667 im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 12:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test