Ich danke schonmal für die tolle Hilfe.
Nun, laut folgender Seite besitzt der TLE4204 leider keinen separaten PWM-Eingang, jedoch sei ein Betrieb mit PWM mit ,,zusätzlicher Außenbeschaltung" durchaus möglich.:http://www.rn-wissen.de/index.php/Ge...en_Ansteuerung
Ich finde in Richtung PWM bei zu IC leider keine weiteren nützlichen Infos. Ist eine relativ simple Aufgabe, wie die, dass der Bot einer Linie folgen soll, ohne Drehzahlregelung nicht möglich? Reicht diese sehr grobe "Regelung" (EIN/AUS in beide Richtungen) nicht aus? Meine Überlegung ist immer noch, ob die 7 U/min an Differenz überhaupt einen bemerkbaren Unterschied hervorrufen. Rein optisch scheinen beide Motorentypen baugleich zu sein. Die originalen RB35-Motoren waren ungefähr 5 Euro teurer. Neben den Linienverfolgung möchte ich mich auch erst einmal an anderen ,,einfachen" Aufgaben wie z.B. dem Folgen einer Lichtquelle versuchen. Wie gesagt, der Schwerpunkt liegt darin, dass ich die Funktionsweise von Microcontrollern in Verbindung mit Sensoren/Aktoren verstehen möchte. Ich hoffe weiterhin auf Unterstützung. Danke!

MfG

V-Robot