Naja, ich denke wenn ich mir die Schaltung ansehe, dann hast Du damit nicht nur ein und aus.
Schau mal, der Motor ist auf beiden Kontakten mit GND (=Masse) verbunden. Wie sollte der sich drehen können wenn der IC davor mit dem Stromfluss nicht noch was anstellen würde. Z.B. bedeuten die Eingange DIR1 und DIR2 auch was.
Beide DIR's aus wäre dann Leerlauf und beide DIR's an wäre dann Kurzschlussbremse.
Also mit dieser Schaltung bzw IC kann man wohl eine Motor in beide Richtungen betreiben - möglicherweise kann man die DIR's mit PWM belegen und somit auch Drehzahl steuern? - Damit bin ich aber überfragt.
Theoretisch geht sowas, ob das auch mit diesem IC geht, weiß ich aber nicht.
Aber der Beitrag zum IC, wo ja auch der Link heraus stammt(?) klärt möglicherweise auf.
Ich habe mir hier mal die Mühe gemacht im Link eine Schritt zurück zu gehen(über Suche:"TLE4202"):
http://www.rn-wissen.de/index.php/Ge...en_Ansteuerung
Lesezeichen