- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: WinXP Wie den Benutzer A zu Benutzer B überführen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Ich bin im Moment mit einem "nicht-Windows" Lappy unterwegs, habe aber Win-Rechner zuhause. Da nutze ich ab und zu mal eine Alternative zum Taskmanager, der etwas mehr Details zu den laufenden Prozessen zeigt. Dummerweise fällt mir der Name nicht mehr ein. Ich glaube, es heißt Process Explorer. Vielleicht kannst du es auf Deinem Rechner irgendwie anschmeißen und in 'nen Blick in die Liste mit Prozessen werfen.

    EDIT: es Zeigt auch (farbig und in %), welche Prozesse als potenziell gefährlich sein könnten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von robocat
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    935
    Das einfachste wäre eine Systemwiederherstellung von früher, als noch nichts infiziert war.
    http://bka-trojaner.de/ <- sollte Tipps haben, wie man das Ding loskriegt,
    neu aufsetzen sollte eigentlich nicht nötig sein.

    Grüße

    EDIT: sorry ich sehe grade, der Link war schon da

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.704
    Zitat Zitat von robocat Beitrag anzeigen
    Das einfachste wäre eine Systemwiederherstellung von früher, als noch nichts infiziert war ...
    Danke, genau das hatte ich nach dem ersten Schreck gemacht.

    Zuerst Internet abgeschaltet, dann als Administrator angemeldet, einen neuen Nutzer mit eingeschränkten Rechten erstellt und die Autostart abgegrast. Etliche unerklärliche Links ("Suche" *,* von "heute) gelöscht, dann ist mir diese Sache mit der Wiederherstellung eingefallen - also eine von vor wenigen Tagen gefahren. Danach eine komplette Systemprüfung - mit dem Ergebnis Null in allen Punkten. Letzteres war mir aber fast suspekt - denn irgendetwas war ja drauf gewesen.

    AVIRA-rescue_system-common-en.iso geholt auf dem Notebook und ne CD gebrannt (die weigert sich den Desktop zu booten - vielleicht falsch gebrannt??).

    Mit schlechtem Gewissen nen üblichen, normalen Start ohne IP-Connectivität. Das sah aus wie immer. WLAN an - und es sah aus wie immer. Danach ins Bett . . .

    Danke allen Helfern
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Freeware-IDE (C?) für Programme auf WinXP
    Von oberallgeier im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 20:40
  2. Qbasic-Grafik von IR-Codes unter WinXP
    Von oberallgeier im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 18:41
  3. Wie den RP6 aufladen?
    Von Morginzez im Forum Robby RP6
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 11:04
  4. AVR über LPT brennen / Problem mit WinXP?
    Von Plasmagerd im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.03.2008, 13:18
  5. Probleme mit avrdudue4.4 unter WinXp
    Von Räuber Hotzenplotz im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 10:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress