Hallo!

Ich habe mir eine CNC-Fräse gebaut, mit der ich Platinen fräsen und bohren möchte.
Das Fräsen mit einem Gravierstichel (0,2mm/10°) funktioniert problemlos, daher gehe ich davon aus dass der prinzipielle Aufbau in Ordnung ist. Probleme habe ich lediglich mit dem Bohren: Zuerst habe ich es mit 0,8mm-Proxxon-Bohrern versucht. Das Problem ist, dass diese Bohrer eine lange Schneide (ca. 10mm) haben. Wenn ich ein Loch bohre, dann biegt sich der Bohrer beim Auftreffen auf die Kupferschicht zuerst durch bevor er bohrt. Dabei verschiebt sich natürlich auch die Bohrspitze und das Loch ist nicht mehr exakt an der richtigen Position. Außerdem wird der Bohrer irgendwann stumpf und bricht dann ab.
Als nächstes habe ich daher einen kürzeren Bohrer gesucht. Letztendlich habe ich mich für einen 0,8mm-VHM-Fräser mit Bohrspitze und 3mm Schneidenlänge entschieden- dieser ist schon beim Bohren des ersten Lochs abgebrochen (im Bohrloch steckengeblieben).

Der Bohrer hat einen Vorschub von ca. 2mm/s und 10.000-20.000 U/min (hier waren keine erheblichen Unterschiede feststellbar)


Kann mir jemand helfen, wo das Problem liegen könnte?
Gibt es noch andere Bohrertypen, die ich ausprobieren könnte?