- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: 1990 Laptop Highscreen 386 SX 33

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Damit man ein Win OS installieren kann muss eine Dos Version installiert sein. Eine Bootdisk o.Ä. wird nicht funktionieren.

    Die Bios Batterie ist nach längerem Nichtgebrauch meist defekt und muss ausgetauscht werden. Wenn du Glück hast ist die Batterie/Akku nicht ausgelaufen (könnte die Leiterbahnen zerstöhren).

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von toter_fisch
    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Heidelberg
    Alter
    27
    Beiträge
    228
    hab ihn jetzt mal aufgemacht: drinnen wars sehr aufgeräumt, was ich sah war eine kleine Festplatte und ein Akkupack namens "varta 3/v60rt". Das selbe wie das hier: http://www.alancomputech.com/ni-mh-v...0h-3-v70h.html
    Denkt ihr dieser Akku hält das Bios am leben? Muss ich ihn dann nur aufladen (wie?) oder ganz austauschen? Und warum meldet sich das Bios dann per 3X Beepton wenn es doch gar kein Strom hat?

    Fragen über Fragen....

    gruß toter_fisch

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Das Bios hat Strom sobald du einschaltest. Der Akku ist nur dazu da das wenn keine Verorgung angeschlossen ist (Netzteil oder Laptopakku) das Bios nicht auf Ursprungszustand gesetzt wird. Diese Batterie/Akku versorgt nur das Bios (über Diode). Miss einmal die Spannung am Biosakku. Wenn der Akku unter der Entladeschlussspannung ist, ist er kaputt und muss getauscht werden.

    Zum Problem mit den Beepcodes kann ich leider nichts sagen. Du könntest nur versuchen ob der Speicher (teilweise wurden Speicher ICs direkt auf das MB gegeben) und alles weitere gut sitzt (sich nicht gelöst hat). Ansonsten könntest du noch den Ram entfernen und neu einstecken.

    MfG Hannes

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von toter_fisch
    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Heidelberg
    Alter
    27
    Beiträge
    228
    ok, der Akku ist auf jeden Fall schonmal defekt. Er liefert meinem Messgerät 0,1 Volt, wenn ich ihn auflade sinkt die Spannung wieder sehr schnell ab. Ich denke den muss ich neu kaufen, ist das http://www.ebay.de/itm/CMOS-Batterie...ht_1644wt_1344 ok?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Ja, wenn nicht zu teuer und die Spannung passt !
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Der Akku versorgt einen kleinen Speicher für die Einstellungen im BIOS und eine Echtzeituhr. Meist ist beides in einem Chip. Der PC sollte auch ohne gehen - zumindest so weit, das er sich meldet das der Akku leer ist, und man die Einstellungen neu eingeben darf. Das geht dann in der Regel auch bis zum nächsten ausschalten.

    Wenn man den Laptop schon mal auf hat, wären die Parameter der HD (stehen oft außen drauf) oder wenigstens die genaue Type Interessant um die Parameter dazu finden zu können.

    Man könnte versuchen den Akku zu laden: ein erster Versuch wären etwa 10-20 mA für 30 Minuten. Wenn dann die Spannung noch keine 3,5 V erreicht hat, könnte man es noch einmal mit einem kurzen Puls von vielleicht 1-2 A und 1 s probieren den Akku zu reaktivieren, und dann ggf. noch mal die 30 min. Wenn man dann über 3 V kommt, wären es z.B. 5 mA für etwa 10-16 Stunden um den Akku voll zu bekommen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von toter_fisch
    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Heidelberg
    Alter
    27
    Beiträge
    228
    ohh... er funktioniert doch ! Hab den Akku ausgebaut und siehe da... nun ist die vorher auf einem XP Rechner konfigurierte Diskette mit DOS eingelegt. Läuft auch ganz gut. Nur wie installiere ich das jetzt auf der HDD?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Soweit ich weiß gar nicht. Eine Bootdisk ist nur zum Starten gedacht (deswegen nennt sich die auch Boot disk). Du brauchst eine Installationsdiskette (sind mehrere Disketten).

    Du kannst versuchen Freedos zu verwenden, wenn kein OS installiert ist.

    MfG Hannes

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Zuerst musst du die Festplatte per BIOS installieren, falls du sie nach dem Booten nicht lesen kannst (z.B. mit "dir C:").
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Datasheet "Epson CARD 386" gesucht
    Von Inf3ct im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.04.2017, 21:55
  2. HIGHSCREEN 386SX20 LPT Anschluss geht nicht
    Von NovaXPT im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 11:29
  3. Laptop Netzteil
    Von dwod im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 17:39
  4. Alter Laptop
    Von Nr. 5 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.02.2007, 19:23
  5. 286/386 board mit grafik on board
    Von sebastian.heyn im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 08:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress