- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: PROBOT 128 - Programmerkabel wird nicht erkannt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Willkommen im RN-Forum und Glückwunsch zum probot.

    Hier wurde der probot nicht erkannt, weil das USB-Kabel ein Kontaktproblem hatte:

    https://www.roboternetz.de/community...ntwortet-nicht

    Möglicherweise ist es auch nur ein Problem der Spannungsversorgung wie Akkus leer/defekt, Batteriehalter hat großen Übergangswiderstand, Schalter defekt. Oder c-control ist nicht richtig eingesteckt, Beinchen verbogen usw.

    Vielleicht hilft dir das weiter.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Hallo viscountsj,
    Ich besitze ebenfalls den Probot und hatte anfangs auch Probleme. Probiers mal mit dem neusten Treiber. Da gab es schon oft Probleme.
    Hier ist der Link:
    http://www.c-control.de/c-robotics/z...hor_ccrp5.html
    Ganz unten auf der Seite die letzten 2 Download links sind die richtigen. Musst halt gucken für welches System du den Treiber brauchst.
    Danach guckst du mal in die Systemsteuerung, ob das Kabel dann richtig erkannt wird. Wenn das der Fall ist, dann sollte das in der IDE auch kein Problem geben, solange du die richtige Kombination zum Roboter anmelden benutzt(mit dem Boot und Reset schalter)

    Mfg
    bnitram

    PS:
    Wenn du lust hasst kannst du ja mal auf meine Website schauen. Dort sind auch Programmierschritte beschrieben und Erweiterungen erklärt.

  3. #3
    Hallo,
    mein Name ist Max und ich habe genau das selbe Problem. Ich benutze Windows 10 und habe auch den dazugehörigen Treiber installiert. Hat leider auch nichts geholfen. Kabel ist ebenfalls richtig angesteckt und controller sitzt auch drinnen. Ich weiß leider echt nicht mehr weiter...Die IDE erkennt ihn einfach nicht, obwohl auch alles richtig verlötet ist
    Was habe ich übersehen? Ich hoffe ihr könnt mir evtl auch weiterhelfen

Ähnliche Themen

  1. Pro-Bot 128 wird von der IDE nicht erkannt
    Von Kosmogoniker im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 17:49
  2. Festplatte wird nicht erkannt
    Von oxxe im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 07:22
  3. Atmega8 wird nicht erkannt
    Von Krampfda im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.09.2007, 14:17
  4. controller wird nicht erkannt?!
    Von newbee im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 16:50
  5. Sensor wird nicht erkannt
    Von franzl im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 15:49

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests