- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Hilfe für ein Uni projekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.01.2013
    Ort
    NRW, Bergisch Gladbach
    Beiträge
    61
    Hallo,
    Du hast recht mit dem relai, aber wenn du eine andere Stromquelle auch an das relai anschließt geht das und der Motor erzielt die gewünschte Leistung. Ich habe das gleiche Problem genau so gelöst

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.12.2012
    Beiträge
    14
    jo @ BMS : das ding ist das was wir bauen ist rein theoretisch , d.h der Preis spielt keine Rolle und ich hab nicht anderes gefunden was bis zu 4A zwecks Anlaufstrom und dauerhaft 48 V bringt, für ne bessere Lösung bin ich gerne bereit anzunehmen. und Danke das du mir das mit dem Board sagst hab ich nicht gesehen und werden dann 2 davon verwenden

    und @Luigi : ich versteh noch nicht so recht wie man das verschalten soll, bzw warum das dann bessere ist Danke für die Aufklärung

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    Wie wärs mit dem L6203? 48V/5A
    https://docs.google.com/viewer?a=v&q...i_cBrbeFcrjIww

    Und mit der Einstellung "Sche*ß egal was das kostet, ist ja eh bloß aufm Papier und so" wirst du nicht weit kommen. Wenn etwas in großer Stückzahl produziert wird, ist oft schon ein Kondensator oder eine Induktivität für 5cent zu teuer.

    mfg

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.12.2012
    Beiträge
    14
    jo den hab ich auch gefunden Wsk8 jedoch wusste ich erstens nicht wie man den anschließt und 2. hab ich gedacht, dass wenn jetzt 2 Motoren parallel anlaufen der 5A anlaufstrom ja überschritten wird aber danke für deinen einwand.

    - - - Aktualisiert - - -

    Außerdem weiß ich nicht ob der für Gleichstrommotoren funktioniert weil in der Tabelle ja steht DC Output Current 1 A für den L6201

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Motorauswahl für Uni-Projekt
    Von Ariwam im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 09:14
  2. Benötige Hilfe für ein Projekt(Anfänger)
    Von i-mon im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 14:02
  3. Uni-Projekt Servierroboterbau
    Von buttah im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.06.2006, 14:10
  4. N00b braucht Hilfe für ein Robo-Projekt
    Von N00b|Linux im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 27.12.2004, 22:35
  5. CAESAR - Projekt der Johann Wolfgang Goethe Uni Frankfurt
    Von im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2004, 12:25

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress