- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Arduino über AVRISPmkII flashen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Warum nimmst Du nicht die Arduino IDE für Linux und dann wie üblich über USB bzw USB/Serial.... ?

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  2. #2
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Sorry für die (vielleicht blöde Frage), aber wie sieht es mit der Spannungsversorgung aus? Hast Du noch Peripherie dran, die Du am Arduino oder an der selben Spannungsquelle betreibst?

Ähnliche Themen

  1. Flashen mit Bascom bei Arduino bzw. Boarduino V 2
    Von aggro600 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.2012, 17:01
  2. Bascom code auf Arduino Board Flashen **Hilfe**
    Von KoaxPilot im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.06.2011, 09:14
  3. avrispmkii clone
    Von 1udo1 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 20:36
  4. Direkt Flashen statt über IR
    Von iBot im Forum Asuro
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 17:37
  5. Bootloader über ISP flashen
    Von loukumas im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 14:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress