Hallo zusammen,

ich weiß nicht genau wie ich das Beschreiben soll aber ich versuchs einfach mal.
Also ich habe ja von Franzis das Arduino-Board mit dem Atmega168 und programmiere diesen über den AVRISPmkII mit avrdude unter Linux .
Das Problem ist, dass wenn ich nach dem Übertragen der Hex Datei den Strom vom ISP oder die Verbindung zum Board trenne, dann stellt auch das Arduino Board seine Tätigkeit ein.
Auch wenn ich anschließend das Board neustarte tut sich nichts mehr. Erst wenn ich den ISP wieder verbinde.
Es sieht also so aus als ob auf dem ISP und nicht auf dem Board die HexDatei geflasht wird.
Aber wie stelle ich das an, dass das Board auch ohne den ISP zurechtkommt?

Mein momentaler Befehl zum Flashen lautet:
Code:
avrdude -c avrispmkII -p m168 -P USB -e -v -U flash:w:Main.hex:a
Danke