Was auch noch funktionieren sollte:
(Code nicht ausprobiert)Code:char ZahlString[2]; itoa(Zahl, ZahlString, 10); i=ZahlString[0]-48; j=ZahlString[1]-48;
Du könntest dir sogar i und j sparen und immer mit dem Array-48 weiterarbeiten (48, weil dort die 0 im Ascii-table liegt und die Nummer fortläuft bis 9)
Lesezeichen