Ich denke dem digitalen Servo macht es nichts wenn er sein Signal alle 400ms bekommt...der hält die Position nähmlich trotzdem Stundenlang - solange bis er was anderes "hört" oder der Strom ausfällt. Deshalb verbrauchen sie ja mehr Strom.
Ich denke dem digitalen Servo macht es nichts wenn er sein Signal alle 400ms bekommt...der hält die Position nähmlich trotzdem Stundenlang - solange bis er was anderes "hört" oder der Strom ausfällt. Deshalb verbrauchen sie ja mehr Strom.
Geändert von HeXPloreR (27.12.2012 um 20:31 Uhr)
habe das programm ja schon so geändert das wenn ich eine position angebe mit pos das die dann ca. 10mal aufgerufen wird wie:
{
PORTC |= IO_PC4;
sleep(pos);
PORTC &= ~IO_PC4;
sleep(50-pos);
PORTC |= IO_PC4;
sleep(pos);
PORTC &= ~IO_PC4;
sleep(50-pos);
PORTC |= IO_PC4;
sleep(pos);
PORTC &= ~IO_PC4;
sleep(50-pos);
PORTC |= IO_PC4;
sleep(pos);
PORTC &= ~IO_PC4;
sleep(50-pos);
PORTC |= IO_PC4;
sleep(pos);
PORTC &= ~IO_PC4;
sleep(50-pos);
}
habe unterschiedliche zeiten eingegeben aber nichts passiert.
in main rufe ich es einfach als funktion auf mit der übergabe der stellposition.
am pwm kabel habe ich kein widerstand dran muss ich das denn?
Lesezeichen