- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Bacom Portconfig

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von Mathhias_199 Beitrag anzeigen
    Aber wie geasgt das es net ging lag bei mir mal am angeschlssenen SPI
    Nächste Woche dann wieder ein Thread, weil das Auswerten eines Tastendrucks nicht funktioniert und was werden wir sehen? Richtig, Config Portb.4 = Input. Aber Hauptsache es lag am angeschlossenen SPI, das nicht einmal in der Software konfiguriert wurde.
    Grüße
    Thomas

  2. #2
    sorry klar heißt es anstadt Config Portb.4 = Input
    Config pinb.4 = Input.

    aber willste mir erklären warum scheinbar beides geht? den ich habs gard nomma ausprobiert


    EDIT: Und Ja glaub mir es lag am SPI ich hab da noch kontroll LEDS zusätzlich am anschluss.

    Ob der fehler ohne LEDs auch da wär kann ich jetz nicht sagen


Ähnliche Themen

  1. Bacom LCD teilweise Aktualisieren
    Von rauf81 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.09.2011, 14:59
  2. Bacom FOR NEXT mit GOSUB Fehler?
    Von dremler im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.08.2010, 20:50
  3. 8 bit D/A Wandler von C in Bacom
    Von Furtion im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 16:37
  4. Bacom und Datenfeld-Problem.
    Von Alicik im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 23:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests