- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Labornetzteil symetrische Spannung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.166
    Ganz konkret kann man die Versorgung beispielsweise mit diesen Steckernetzteilen realisieren (12V 0,6A),
    (mit Punkten auf den verbundenen Leitungen).

    Bei 1,95€ pro Netzteil kann man bei der Investition nicht viel falsch machen.

    http://www.pollin.de/shop/dt/NDg4ODQ...2_V_0_6_A.html

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    460
    Hallo,
    es geht bei den Netzteilen nicht darum das ich +-50V für OP Amps brauche, aber ich habe schaltungen für die ich zwischen 40 und 50V brauche. Gleichzeitig möchte ich mit dem Netzteil aber auch schaltungen mit OPs mit Strom versorgen. Ja, die brauchen nur +-15V, aber ich möchte mir nicht direkt mehere Netzteile bauen, sondern nur ein doppelnetzteil, was ich für alle Zwecke verwenden kann.

    Der Pollin link ist auch super, danke dir. Da hätte ich mir das netzteil bauen (+-15V und 160ma) ja sparen können. Hat das Philips Netzteil den außer + und - auch einen 0 Punk am Ausgang?

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.166
    auch einen 0 Punk am Ausgang?
    Nein, die Spannung mit 0V und 12V ist potentialfrei. (entsprechend sind es beim Zusammenschalten -12V und 0V)

    Die Leistung kommt von der Netzspannung und von der muss es ja isoliert sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    460
    achso, danke für die Info. Ich werde mir von den Netzteilen 2 zulegen, für den Preis macht man wirklich nichts falsch und so ein 12V NT kann man immer brauchen.

    Gruß Dominik

Ähnliche Themen

  1. Labornetzteil
    Von Philsuro im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 09:24
  2. Labornetzteil
    Von Dominik009 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 13:05
  3. Labornetzteil
    Von FloMscMt78 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.10.2006, 22:56
  4. Symetrische Spannungsversorgung
    Von RolandS im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 15:46
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 10:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen