- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Bipolar H-Brücke prüfen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Die Schaltung der Brücke sieht etwa so aus wie für die Treiber vorgesehen.
    Die Schaltung vor den Spannungsregler ist aber noch Suspekt: da fehlt noch ein Kondensator vor dem Regler, und hinter den Regler gehört ein Kondensator, kein Elko. Der MOSFET davor ist als Verpolungschutz falsch (müsste P-Kanal sein) und zur Erhöhung der Spannungsfestigkeit überdimensioniert. Die Elkos an der Versorgung für die Motoren sind sehr klein.

    Das Layout, also die Platine sieht mir auch nicht gelungen aus - die Widerstände vor dem Gate sind recht weit weg, und die Abblockkondensatoren sind nicht da wo sie hingehören. Die Sense Widerstände sind auch recht klein von der Bauform und dafür recht groß vom Widerstand.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    192
    danke für die schnellen Antworten
    also werde ich ein eigenes Layout machen...
    es sind auch einige Durchkontaktierungen etwas sinnfrei angeordnet.

    ich bedanke mich^^

    lg deko

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2011, 17:01
  2. H-Brücke mit Bipolar-Ts, Kurzschlussfestigkeit?
    Von bantyy im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.01.2010, 21:25
  3. H-Brücke und Doppel-H-Brücke
    Von tobi.robotz im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.12.2009, 17:43
  4. Bitte variable H-Brücke prüfen
    Von molleonair im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 17:27
  5. Unipolar / bipolar
    Von chrissyheb im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.02.2006, 00:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen