Hallo,

Bei der Schaltung handelt es sich um die ganz normale Beschaltung aus dem Datenblatt des Herstellers der Treiberbausteine. Du kannst Dir im Datenblatt (oder noch genauer in spezifischen Application Notes) ansehen, wie das Prinzip dieser Treiber funktioniert. Der Vorteil, nur N-Kanal-MOFETS zu verwenden, liegt darin, dass diese Bauart bei gleicher Größe mehr Strom schalten kann und somit speziell bei Hochstromanwendungen platz findet. Was mit dieser Art der MOSFET-Ansteuerung jedoch nicht (ohne Modifikation) geht, sind statische Hi-Pegel, also permanentes Einschalten des oberen Transistors.
Diese Treiber gibt es im Übrigen in diversen Ausführungen mit unterschiedlichen Schnittstellen je nach Anforderung.

Beste Grüße.