Ihhh ... das mag ich eigentlich nicht
Muss mal mit dem Cursor experimentieren ... Danke dir!
Gruß
Georg
Ihhh ... das mag ich eigentlich nicht
Muss mal mit dem Cursor experimentieren ... Danke dir!
Gruß
Georg
Muss nicht sein, es gibt auch LCDs bei denen man ein Registerbit setzen muss und schon ist alles invertiert...
Welcher Lcd Chip kann das? Die Lib kann auch den KS0073? Kennst du den?
Hallo,
diese "Zeichen invertieren"-Funktion ist weder beim HD44780 noch beim KS0073 vorgesehen. Die können das einfach nicht.
Den kompletten Displayinhalt zu invertieren kenne ich sonst nur von Grafikdisplays.
Allerdings gibt es beim Cursor die Möglichkeit, den so einzustellen, das das zuletzt ausgegebene Zeichen blinkt. Vielleicht kann man das nutzen, wenn du damit die zu invertierende Zeile häufig überschreibst?
Wenn das nicht geht oder zu aufwändig ist, kannst du ja z.B. in deinem Menü die gewählte Zeile einrücken oder Pfeile anzeigen?
Grüße, Bernhard
Das Display immer wieder neu zu beschreiben wird zu sehr den uC auslasten, zudem könnte dann ein Timer notwendig werden. An dieser Stelle sollte man sich dann fragen, ob man nicht ein anderes Display nutzen kann/will.
Gruß Jannis
Oh, das mit dem HD44780 hab ich überlesen...ich hab an ein G-LCD gedacht![]()
Hab jetzt mit dem Cursor experimentiert. Da blinkt das ganze Kästchen weis und dann der Buchstabe. Denke ich gehe richtung Pfeil oder so. Danke für eure Anregungen![]()
Lesezeichen