Danke Euch für Eure Hilfe! Ich bin echt immer wieder erstaunt was für nette und tolle User es in diesem Forum hier gibt!

Werde im Netz mal schauen was für alternative Schaltpläne es für das XR2206 gibt. Ein einfacher Funktionsgenerator im selbstbau mit dem XR2206 sollte für den Anfang ja reichen.

Ich überlege mir momentan ob ich nicht einen Tiefpass für den passiven Subwoofer bauen kann. Wäre mal ein tolles Experiment.
Mir macht es etwas sorgen, dass ich im Hifi Forum gelesen habe, dass ich nur einen passiven Tiefpass und keinen aktiven Tiefpass benutzen kann.
http://www.hifi-forum.de/index.php?a...1&thread=10512


Der TDA2030 würde also genau wie die Transistorstromverstärkerschaltung das verstärkte Ausgangsignal eines Verstärkers am Eingang aushalten? Der Verstärker schafft ja immerhin 90W
Die Leistungs-OPs würden genau wie ein normaler OP funktionieren, nur das sie ohne Transistoren höheren Strom schaffen, richtig? Den könnte man auch einsetzen um ein unversärktes Audiosignal (z.B. MP3 Player) für einen Lautsprecher zu versärken, richtig?

Wie funktioniert die Version mit der Vorspannung zwischen den Basen der Transistoren? Ich würde nämlich erstmal gerne mit meinem OP und den Transistoren experimentieren, bevor ich mir einen Leistungs-OP kaufe.


Viele liebe Grüße
Dominik