Ja, die Ursachen sind vielfältig. Die Fertigungsprozesse sind noch nicht korrekt eingerichtet. Die thermische Überlastung im Dauerbetrieb ist schon vorprogrammiert. Die Toleranz gegen die oft viel zu hohe und unsaubere Netzspannung fehlt. Datenblätter sind oft nicht erhältlich, Angaben in den Datenblättern fehlen und andere sind ohne Aussagekraft.
Am Besten kann man sich da noch mit dem Lötkolben zur Wehr setzen. Chiptemperaturen, Wärmeübergänge sind zu messen. Temperaturgeregelte Schaltungen zu entwickeln usw.
Lesezeichen