Nachdem ich die Unzulänglichkeiten von Win8 (=keine direkten Adminrechte ohne Aktivierung des Adminkontos) umgangen habe ein erstes Fazit: Wenn ich nichts falsch gemacht habe kann ich den Controler NICHT über den 910 ansprechen. Bascom meldet: Programmer reagiert nicht auf leave prog mode, enter prog mode und noch ein dritter befehl, der mir aber gerade entfallen ist..
Wenn ich nun mit dem HVProg das ganze versuche meldet Bascom bei Auswahl von "STK500 native" als Programmer lediglich: STK500 V2 detectet und Chip ID: FFFFFF. Wenn ich hingegen "STK500 (requires stk500.exe)" als Programmer auswähle und die STK500.exe von AtmelStudio verwende, erscheint nur für den Bruchteil einer Sekunde ein DOS Fenster mit dem Hinweis, das an Com1 kein STK500V2 gefunden werden konnte. Leicht widersprüchlich?
Weiteres herumprobieren: Ich habe mal mit dem 910 am Seriellen Port den AVR ISP Programmer gewählt, dann erschien der Hinweis, dies sei ein seeeehr alter AN910 Programmer, und ich möchte doch bitte MyAVR/AVR910 auswählen. Hab ich aber nicht (muhaha!), trotzdem auf programm geklickt und siehe da, Bascom hat erkannt, um was für einen µIC es sich handelt und zeigt mir auch einen recht langen Hexcode an. Aber: Vorher erscheint der Text: Com port Com1 nicht verfügbar. Entsprechend kann ich weder den Flash auslesen, noch beschreiben. Gleiches passiert übrigens mit dem HVProg als "AVR ISP Programmer".
Lustigerweise ändert sich die Erkennung nicht, wenn gar kein µIC im Experimentierboard gesteckt ist, trotzdem wird ein mega128 erkannt...
Edit: Ah, wunderbar, Serielles Programmieren hat sich wohl sowieso gerade erledigt, ich hab mir den Seriellen Port am PC gekillt.Memo an mich selbst: Bei der Reichelt Bestellung die ich nachher tätigen werde zu aller erst ein VERPOLUNGSSICHERES Flachbandkabel bzw entsprechende Schneidklemmbuchsen bestellen... Und am besten direkt den Programmer von Ullihome, ne neue Schnittstellenkarte kostet nämlich fast genau so viel.
Lesezeichen