Hallo Joe,
nach dem Datenblatt des ZN409 beträgt die Mindestspannung des Steuerpulses 2,4 V. Das bezieht sich natürlich hier speziell auf den ZN409 und dessen dort vorgestellte Beschaltung. Aber ich gehe mal davon aus das diese Angaben der Norm angelehnt sind.
Die Eingangsstufe des ZN409 ist ein Schmitt-Trigger mit 1,5 V Triggerpegel. Zur Hysterese habe ich nichts auf die Schnelle gefunden. Sie liegt meist um die 10%. Davor geschaltet ist ein RC-Glied. Der Kondensator ist extern und 2 Widerstände sind intern verschaltet. Jedenfalls geht auch die Steilheit des Pulses mit in die Rechnung ein. Mein MSP430 liefert allerdings nur +- 6 mA. Na ja, ich werde mal mit dem Oszi schauen wie stark die Flanken verschliffen werden.
Vielen Dank für das Datenblatt.
Gruss Klaus
- - - Aktualisiert - - -
Hallo vohopri,
die Transistor Schaltstufe hatte ich auch schon in der Planung. Allerdings hatte ich gehofft das hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit 3,6 V Mikroprozessoren gemacht hat.
Gruss Klaus.
Lesezeichen