- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: PC bootet nicht :O

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von Paulschen97 Beitrag anzeigen
    Moin,

    habe nun nach langem Versuchen den Fehler behoben bekommen, habe dazu nach Valen's Vorschlag das BIOS manuell von der 1.2er auf die 1.8er Version geflasht, habe dazu nichtmal die CPU umbauen müssen, nun funktioniert alles perfekt.
    ...
    Ok, aber wenn es schon mit den schnelleren CPU oft im boot-prozess fehlt ist das flashen ein gefährliche Sache. Wenn es hängt dauert das Flash-prozess kann man das Motherboard unbrauchbar machen. (Bin in diese situation gewesen, habe es gemacht, und habe mich geschämt gegenüber mein Vater) Deshalb war mein Empfehlung das mit den Funktionierende CPU zu machen. Du hast Glück gehabt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Ja da muss ich Valen Recht geben
    Ok, aber wenn es schon mit den schnelleren CPU oft im boot-prozess fehlt ist das flashen ein gefährliche Sache. Wenn es hängt dauert das Flash-prozess kann man das Motherboard unbrauchbar machen. (Bin in diese situation gewesen, habe es gemacht, und habe mich geschämt gegenüber mein Vater) Deshalb war mein Empfehlung das mit den Funktionierende CPU zu machen. Du hast Glück gehabt.
    Ja, das war ein waghalsiges Unterfangen mit dem ManchmalBootBoard einen Biosflash zu machen, Glück gehabt, Gratuliere !!
    Ich hatte in den vergangenen 10 Jahren meiner PC ReparaturPraxis zu 90% RAM Ausfälle bei solchen Macken...
    Da müssen wohl einige RAM Herstelle viele Betriebsfeiern und dementsprechend den "Blauen Montag" gehabt haben, sogar werksfrische Lappys kamen mit Ramfehlern.....

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Bifferboard Debian bootet nicht richtig
    Von extremesports im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 16:02
  2. Neue M128 bootet nicht
    Von copcom-weber im Forum Robby RP6
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 16:50
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 13:30
  4. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.08.2008, 22:33
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 16:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen