- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Atmega8 genau takten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    ... ohne Takt kannst Du auch nichts mehr an den Fusebits ändern - ... quasi eine Sackgasse ...
    Aus der Sackgasse gibts einen einfachen Weg (klick mal) der genau auf Einsteiger zugeschnitten ist.

    ... alle 652 mikrosekunden geschaltet werden muss ... nicht ganz sicher, ob die Rechnung aufgeht ...
    Mit dem Controller im Lieferzustand 1 MHz Takt (8 MHz interner Takt, mit internen Teiler) hast Du also 625 Maschinenzyklen für diese Arbeit. Da könnte es sein, dass sich der Controller dabei etwas langweilt . . .
    Geändert von oberallgeier (20.12.2012 um 08:23 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. ATmega644P Millisekunde genau?
    Von HeyHey im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2011, 19:10
  2. IR LED takten
    Von harry3 im Forum Asuro
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2007, 08:55
  3. Geschwindigkeitsmessung wie genau?
    Von TobiasBlome im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 15:57
  4. PIC mit RC-Oszillator statt Quarz takten?
    Von HotWire im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 18:26
  5. Zeit genau messen
    Von Johannes G. im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 12:03

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen